Ziel unseres Gartens ist es, die bunte Vielfalt von Kräutern und Pflanzen allen Interessierten näher zu bringen. Umgeben von Wald auf über 700 Metern wollen wir unseren Kräutergarten so bewirtschaften, dass Pflanzen ideale Bedingungen zum Wachsen und Gedeihen haben. Durch die Sortenvielfalt und eine gewollte Unordnung soll ein natürliches Umfeld entstehen, damit sich der Garten selbst regelt, so wie es auch in der Natur geschieht. Das Liegenlassen von abgeschnittenen Sträuchern, keine Verwendung von Pflanzendünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel sowie die Errichtung von natürlichen Lebensräumen für nützliche Tiere fördern diese Regulierung. Unser Experiment soll aufzeigen, dass es möglich ist, ohne großer Umweltbelastung eine Sorten- und Artenvielfalt zu schaffen um somit einen kleinen Beitrag für die Erhaltung unserer Erde zu leisten.
Mit allen Sinnen die Natur erleben – bei unseren Kräuterführungen und Wanderungen im Frühling und Herbst. Entdecke Kräuter, Heilkunst und nachhaltige Gärten inmitten der Natur.
Interesse?
Es ist uns wichtig, unser Wissen zu teilen. Von März bis Oktober bieten wir Kurse zu folgenden Themen an: Hausapotheke, Hydrolate, Kräuter destillieren, Kräuterküche, Ernährung, natürliche Kosmetik für Anfänger, Gärtnern leicht gemacht, Kneipp und viele mehr wie Seifensiederkurs, Persönlichkeitsentwicklung, Bewegung…
Lust auf Weiterbildung?
Jahreskreisfeste neu entdecken – Feiere im Einklang mit der Natur! Erlebe alte Rituale und zeremonielle Traditionen, die uns mit der Erde und ihren Kräften verbinden.
Mehr erfahren?
Wir haben eine Vielfalt von Pflanzen in unseren Garten. Man findet bei uns Wildkräuter, Gartenkräuter, Wildsträucher, Gartensträucher, Beeren, Getreide, Bäume, Gemüse und Obst. Wir verarbeiten mit Liebe und Handarbeit unsere Produkte.
Lust auf stöbern?
Wir möchten die Tore unseres Gartens für Schulen öffnen. Da unser Garten mitten im Wald liegt, ist er ein ideales Ausflugsziel. Wir bieten auch ganz individuelle Projekte nach den Wünschen der Schule/Klasse an.
Weitere Infos unter
Entdeckt eine Vielfalt an Pflanzen entlang unseres Lehrpfades. Lernt Wild- und Gartenkräuter, Beeren, Giftpflanzen, Stäucher und Bäume kennen, versucht sie selbst zu bestimmen und überprüft eurer Wissen anhand unserer Bestimmungsschilder. Unsere Pflanzen sind nur mit einer Nummer und einem QR-Code gekennzeichnet, so dass jeder mit seinem Handy oder unserer Broschüre auf Entdeckungstour gehen kann. Ein Bereich dieses Lehrpfades ist immer zugänglich.
Für einen Rundgang durch den ganzen Lehrpfad beachtet bitte unsere Öffnungszeiten.
Unter dem Schirm des FNL betreuen unsere Funktionäre*innen in Österreich, Südtirol und Deutschland rund 30 liebevoll gestaltete Kräutergärten. Die Kräutergärten beheimaten eine große Kräutervielfalt und dienen als Schau- & Lehrgärten. Auch tragen diese zum Erhalt von bereits ausgestorbenen oder seltenen heimischen Pflanzen bei, welche in den Gärten versorgt und vermehrt werden.
Die FNL Kräutergärten stehen jedermann/jederfrau zur Besichtigung zur Verfügung und unsere Kräutergartenbetreuer*innen freuen sich sehr über deinen Besuch!
Einen Garten zu pflanzen bedeutet an Morgen zu glauben.
Audrey Hepburn
Einer der schönsten Wege zu uns selbst führt durch einen Garten.
Gartengadget.de