Angebote

Natürlich wachsen – Angebote aus unserem Garten, im Einklang mit der Natur und ohne künstliche Eingriffe.

Ziel unseres Gartens ist es, die Pflanzen so anzubauen, dass sie ideale Bedingungen haben und möglichst ohne Fremdeinwirkung (Düngung, Schädlingsbekämpfung) wachsen und gedeihen können. Durch die Vielfalt der Pflanzenarten, eine gewollte Unordnung (z.B. das Liegenlassen von abgeschnittenen Sträuchern), den Verzicht auf Pflanzendünger und Pestizide und die Schaffung von natürlichen Lebensräumen für Tiere wie Eidechsen, Vögel, etc.


Führungen Wanderungen

Erlebe die Vielfalt des Kräutergartens.

Wir bieten Führungen und Wanderungen in den Monaten April, Mai, September und Oktober an. Zusammen erkunden wir den Garten. Die Themenschwerpunkte sind das Kennenlernen von Kräutern, Kräuterküche, Volksheilkunde und Permakultur. Wir gehen auf die Wünsche der Teilnehmer ein.


Kräuterlehrgang

Dein Weg zu Kräuterwissen.

Seit 2023 gibt es einen ganzjährigen Lehrgang. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmer, lernen Kräuter kennen und diese zu verarbeiten. Der Kurs ist mit ganz vielen praktischen Einheiten aufgebaut. Er ist ideal in viele Bereiche wo und wie Kräuter eingesetzt werden hineinzuschnuppern. Dabei werden folgende Themen behandelt: Kräuterküche, Volksheilkunde, natürliche Kosmetik, Hydrolate, Homeopathie, Jahreskreisfeste. Der Kurs ist ideal für Kräuterinteressierte mit keinem und wenig Vorwissen. Er ist so wertvoll, weil man seine wertvolle Zeit mit Gleichgesinnten in der Natur verbringt. Nimm dir Zeit für eine Auszeit und lerne Selbstverantwortung zu übernehmen.

Flyer (PDF)


Kurse

Mit allen Sinnen lernen – praktische Kurse rund um Kräuter und Natur.

Es ist uns wichtig, unser Wissen zu teilen. Von März bis Oktober bieten wir Kurse zu folgenden Themen an:

  • Hausapotheke
  • Hydrolate, Kräuter destillieren
  • Kräuterküche, Ernährung
  • Naturkosmetik für Anfänger
  • Gärtnern leicht gemacht
  • Kneipp
  • Und viele mehr wie Seifensiederkurs, Persönlichkeitsentwicklung, Bewegung, …

Jahresprogramm (PDF)

Detailliertes Programm (PDF)


Projekte für Schulklassen

Projekte ein- oder mehrtägig

Den Schulen möchten wir die Tore unseres Gartens öffnen.

Da unser Garten mitten im Wald liegt, ist er ein ideales Ausflugsziel. Wir bieten auch ganz individuelle Projekte zu den Themen Kräuter kennenlernen, Kräuter verarbeiten, Kneipp, Gärtnern je nach Wunsch der Schule/Klasse an. Gerne kommen wir auch zu Ihnen in die Schule.

Der Zoggler ist ein ideales Ziel für einen Mai- oder Herbstausflug. Verbinde diesen Ausflug mit einem Besuch in unserem Garten. Ich führe die Kinder gerne durch unseren Garten, erkläre einige Kräuter und danach verarbeiten wir gemeinsam Kräuter zu einem Kräutersalz, das die Kinder mit nach Hause nehmen können.

Preis pro Schüler (ab Schulklassen von mind. 12 Kindern sonst ist der Preis ein wenig höher) 5,00 € (inkl. Kräutersalz) – Dauer ca. 1 Stunde!

Kontaktaufnahme


Kräutertreff

Die Jahreskreisfeste kennenlernen und feiern!

Acht Anlässe, das Leben zu feiern und wieder im Einklang mit der Natur zu leben!

Die Tradition rund um den Jahreskreis und die Jahreskreisfeste führt uns zurück zu den Kelten und Germanen und ist eine wundervolle Möglichkeit mit der Natur im Einklang zu leben und zu feiern. Unsere Ahnen verehrten und feierten die große Muttergöttin und taten dies in Form von Ritualen und Zeremonien. Jedes Jahreskreisfest ist einer Jahreszeit zugeordnet und hat seine eigenen Rituale. Es gibt 4 Mond- und 4 Sonnenfeste. Diese Feste wurden fast alle vom Christentum übernommen. Zusammen lassen wir diese Feste neu aufleben in dem wir Altem mit Neuem verbinden. Wir lassen uns von Mutter Erde führen und entdecken eine neue Welt der Mythologie und des Zaubers. Dazu werden wir immer noch die Kraft der Kräuter kennenlernen.

Monatliche Treffen (siehe hier im Jahresprogramm)